Die Veranstaltung findet am 17. Mai 2014 statt, beginnt 14:00 Uhr am Heimathaus und endet etwa um 18:00 Uhr. In dieser Zeit gibt es Kuchen und Kaffe, Spezialitäten vom Grill und verschiedene Getränke mit und ohne Alkohol.
Natürlich sorgen die Bäcker des Vereins für frisch gebackenes Brot aus dem Steinofen.
Auf den angrenzenden Flächen erwarten wir einen Flohmarkt, gestaltet von den
Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde. Wer gerne das eine oder andere Stück von seinem Speicher zum Verkauf anbieten möchte, ist gern gesehen. Sie richten Ihren Stand selbst ein. Der Standplatz ist frei, also ohne Kosten. Sie verkaufen auf eigene Rechnung. Da könnte man doch eventuell Einiges los werden? Ein anderer brauchts vielleicht gerade, oder es gefällt ihm einfach. Versuchen Sie es doch.
Teilnehmer melden sich bitte bei Rolf Langhof, Tel. 034293 34308
In der Heimatstube sehen Sie eine Fotoausstellung, wie es sie bisher so noch nicht gab. Auf rund 150 Fotos sind (fast) alle Puppen und anderen Figur gewordenen Ideen zu sehen, die die phantasiebegabten Großsteinbergerinnen und Großsteinberger zu ihrer 700-Jahrfeier in Vorgärten und an Häusern aufgestellt, bzw. angebracht haben.
Alles wird umrahmt von gängiger Musik aus der Konserve.
Der Heimatverein sorgt also wieder einmal für einen angenehmen und abwechslungsreichen Nachmittag. Ob Sie ihn genießen wollen, liegt bei Ihnen. Sie sind herzlich eingeladen.