Am vergangenen Sonnabend, es war der 22. März, trafen sich Mitglieder des Vereins, um den Backofen in Betrieb zu nehmen. Das Backen in solch einem Ofen fasziniert eben immer wieder.
Schon zuvor hatten unsere neuen Mitglieder eine Ladung Obstbaumverschnitt angefahren.
Es ist eine Freude, wie sich Jung und Alt freiwillig an die Arbeit machen und noch Spaß dabei haben. Wer nicht mit dem Backen beschäftigt war, half mit, den doch beträchtlichen Holzhaufen in handliche Stücke zu schneiden und an Ort und Stelle einzustapeln.
Soviel Leben war an einem Backtag noch nie auf dem Hof. Das lässt für die Zukunft hoffen. Selbst Altmeister Werner Voigtländer hatte für einen kurzen Besuch vorbeigeschaut; für einen Mann, der auf die 90 zugeht – bemerkenswert.
Einige Frauen hatten für ein deftiges Frühstück für die Bäcker gesorgt. Das Wetter war wie meist bei unseren Veranstaltungen frühlingshaft schön. Man konnte gerne auch im Freien sitzen.
Ursula hatte für leckeren Streuselkuchen gesorgt. Den ließen sich alle gut schmecken. Thomas lieferte alle Zutaten zum Brot backen. Die Kosten dafür übernahmen beide selbst. Dafür ein großes Dankeschön.
Schließlich war auch das Brot fertig und konnte an die Mitglieder verteilt werden.
Für einen ersten Versuch nach langer Zeit war es gut gelungen. So etwas bekommt man in keinem Supermarkt.
Nachdem alles picobello aufgeräumt war, verließen die Akteure das Feld mit dem schönen Gefühl, mit Freude etwas Vernünftiges getan zu haben. Schließlich war dieser Tag ja nur ein Test, um später auch für die Einwohner des Dorfes backen zu können.
Fotos: Josephine Kramer, Brigitte Skrabs, Nicole Erfurth-Probst, Juliana Voigt, Susann Erfurth, Marcus Erler – alle Rechte bei info@hv-steinberg.de















