Am Mittwoch, dem 8.Oktober war es wieder so weit. Der Weltreisende und Filmemacher Thomas Junker war wieder in Klinga. Das Dorfgemeinschaftszentrum war bis auf vereinzelte Plätze ausgebucht. Angekündigte Besucher hatten es wohl nicht mehr geschafft.
Dass der Heimatverein es ermöglichen konnte, einen solch populären Mann nach Klinga zu bekommen, verdanken wir unserem Freund und Mitglied Thomas Seeber. Er ist mit dem sympathischen Ehepaar Junker befreundet. Seine Firma, die International Seeber Consulting, hat die Kosten für den Abend in Form eines Sponsorings übernommen.
Vor etwa eineinhalb Jahren war Herr Junker bereits schon einmal in Klinga. Damals war er so beeindruckt vom Parthensteiner Publikum, dem Ambiente und auch von der Organisation, dass er spontan äußerte, nach Klinga würde er gerne noch einmal kommen. Er ist wieder gekommen und war ein weiteres Mal beeindruckt und sehr erfreut über die Reaktionen des Publikums.
Es ist schon interessant, seine Sendungen beim MDR zu verfolgen. Doch es ist etwas völlig anderes, diesen Mann persönlich zu erleben, seine Schilderungen in seiner angenehmen Sprechweise zu hören und gleichzeitig die Bilder auf der sehr großen Leinwand zu verfolgen.
Thomas Junker war nicht hier oder dort. Thomas Junker durfte hier oder dort sein. Dieser feine, aber sehr bedeutende Unterschied in der Schilderung gibt einen Einblick in seine Denkweise. Es zeigt Dankbarkeit gegenüber den Menschen, die er kennenlernen durfte.
Leider ist es aus rechtlichen Gründen nicht möglich, alle vorliegenden Fotos zu veröffentlichen.
Einige freie Fotos können aber doch vielleicht ein Gefühl für die Atmosphäre widerspiegeln.
Die Fotos stammen von
Chris Kleefeld (3) und Rolf Langhof (2) sowie von Thomas Junker (1)





